HAUSÄRZTLICHE BETREUUNG
- Diagnostik und Therapie innerer Erkrankungen
- Infektsprechstunde bei Verdacht auf Coronainfektion
- Hausbesuche
- Betreuung von Patienten in Alten- und Pflegeeinrichtungen
- Betreuung von chronisch kranken Patienten:
DMP Asthma, COPD, Diabetes mellitus Typ 2 und KHK - Psychosomatische Grundversorgung
GESUNDHEITSVORSORGE
- Gesundheits-Check-up
- Hautkrebsscreening
- Krebsvorsorge
- Impfberatung und Impfungen
DIAGNOSTIK
- Blutuntersuchungen
- EKG
- Belastungs-EKG
- Lungenfunktionsprüfung
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG
- Ultraschall von Abdomen, Schilddrüse, Thorax
- Ultraschall Herz und Gefäßen (nur privatärztlich)
UNSER TEAM

DR. PETRA AZHARI
Vita
Nach dem Abitur in meiner Heimatstadt Stuttgart habe ich an der Universität Tübingen Medizin studiert und promoviert. Meine Berufstätigkeit hat mich nach Jena/Thüringen und 2003 ins Ruhrgebiet geführt.
Für meine Facharztausbildung Allgemeinmedizin habe ich Erfahrungen im Bereich der Allgemein- und Gefäßchirurgie, Kardiologie, Diabetologie, Rheumatologie und Endokrinologie gesammelt. Zusätzlich habe ich noch den Facharzt für Herzchirurgie und die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erworben. Somit stehe ich Ihnen insbesondere bei kardiologischen Erkrankungen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Ich freue mich sehr, Sie künftig individuell und persönlich in meiner Hausarztpraxis betreuen zu können.
UNSERE PRAXISRÄUME
KONTAKT
Dr. Petra Azhari
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Bahnhofstr. 24 | 45259 Essen
Tel.: 0201 320 375 17
Fax: 0201 408 819 87
E-Mail: info@hausarztpraxis-azhari.de
SPRECHZEITEN
Montag | 8.00-12.00 Uhr + 14.00-16.00 Uhr |
Dienstag | 8.00-12.00 Uhr + 15.30-17.30 Uhr |
Mittwoch | 8.00-12.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00-12.00 Uhr + 14.00-16.00 Uhr |
Freitag | 8.00-12.00 Uhr |
INFEKTSPRECHSTUNDE
Montag | 11.00-12.00 Uhr + 15.00-16.00 Uhr |
Dienstag | 11.00-12.00 Uhr + 15.30-16.30 Uhr |
Mittwoch | 11.00-12.00 Uhr |
Donnerstag | 11.00-12.00 Uhr + 15.00-16.00 Uhr |
Freitag | 11.00-12.00 Uhr |
Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung, um Wartezeiten zu vermeiden.
In akuten Fällen erhalten Sie einen unverzüglichen Termin.
Insbesondere für Patienten mit Fieber, Erkältungssymptomen und Verdacht auf eine Coronainfektion ist eine telefonische Voranmeldung unumgänglich. Wir haben einen separaten Zugang zur Praxis und gesonderte Sprechzeiten für diese Patienten.